Angelika

Über Angelika

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Angelika, 36 Blog Beiträge geschrieben.

Kann man durch Konflikte lernen?

Lernen durch Konflikte? Fast täglich sind wir mit Situationen konfrontiert, die man als Konflikt bezeichnen kann. Ich mag das Wort Konflikt nicht so gern, da es in unseren Breiten leider eher negativ besetzt ist. Da wir bei jedem Konflikt etwas lernen können, verwende ich für solche Situationen lieber das Wort Lernaufgaben. Der Anfang Als alleinerziehende [...]

Kann man durch Konflikte lernen?2020-08-04T11:21:36+00:00

So wirst du zum Motivator deines Immunsystems

So wirst du zum Motivator deines Immunsystems Im letzten Blogbeitrag "Trainierst du schon dein Immunsystem?" haben wir uns angeschaut, wo genau dein Immunsystem ist und wie du es von innen her trainieren kannst. Heute schauen wir uns an, was für Möglichkeiten es für die Reizsetzungen von außen gibt. Rostfrei Ein Sprichwort heisst: Wer rastet der [...]

So wirst du zum Motivator deines Immunsystems2020-07-21T08:59:27+00:00

Trainierst du schon dein Immunsystem?

Wie du dein Immunsystem trainieren kannst Ein grosser Teil deines Immunsystems befindet sich im Darm. Ist der Darm gesund, ist auch der Körper gesund. Was braucht es nun für einen gesunden Darm? Es sind mehrere Faktoren und Nährstoffe für deine Darmgesundheit notwendig: Präbiotika Probiotika Ballaststoffe Ausreichend Flüssigkeit Eigenverantwortung Präbiotika sind unverdauliche Ballaststoffe, und dienen als [...]

Trainierst du schon dein Immunsystem?2020-09-01T10:23:32+00:00

Wege zu deiner Entspannung

Entspannung bedeutet nachgeben. Um das Leben mit seinen Herausforderungen gut und stressfrei zu meistern, ist es notwendig sich unter anderem des eigenen Körpers bewusst sein. Der Körper zeigt dir, wenn es Zuviel ist. Auch wenn dein Geist und dein Ego noch lange sagen „Ne, das geht schon noch!“ Schenke deinem Körper die Aufmerksamkeit die er [...]

Wege zu deiner Entspannung2020-06-09T09:03:57+00:00

Ist Fasten wirklich gut?

Fastenzeit - was bedeutet das für dich? Süsses fasten Früher als Kind wurde bei uns Süßes gefastet: unter der Woche gab es nur noch Butterbrote, Honig und Marmelade wurden weggelassen. Nur am Sonntag durfte wieder der süße Aufstrich aufs Brot. Als Kind habe ich das nicht wirklich verstanden. Jetzt sehe ich das Fasten so: es [...]

Ist Fasten wirklich gut?2020-04-14T09:57:48+00:00
Nach oben