Leben

Ist Fasten wirklich gut?

Fastenzeit - was bedeutet das für dich? Süsses fasten Früher als Kind wurde bei uns Süßes gefastet: unter der Woche gab es nur noch Butterbrote, Honig und Marmelade wurden weggelassen. Nur am Sonntag durfte wieder der süße Aufstrich aufs Brot. Als Kind habe ich das nicht wirklich verstanden. Jetzt sehe ich das Fasten so: es [...]

Ist Fasten wirklich gut?2020-04-14T09:57:48+00:00

Wer übernimmt die Verantwortung für deinen Körper?

Wer übernimmt die Verantwortung für deinen Körper? Keiner regt sich auf 20 Euro für einen Liter Motoröl für das Auto => kein Mensch regt sich auf. 40 Euro für Fastfood hinlegen => kein Mensch regt sich auf. 40 Euro für einen Gasthausbesuch => kein Mensch regt sich auf 50 Euro für eine Kinobesuch: Essen, Popcorn [...]

Wer übernimmt die Verantwortung für deinen Körper?2024-01-01T17:49:13+00:00

Dankbarkeit bringt Fülle in dein Leben

Wie du durch Dankbarkeit Fülle in dein Leben bringen kannst Wenn  ich mich so im Weltgeschehen umschaue, könnte ich das Gefühl bekommen, es gibt nur Schlechtes auf der Welt. Menschen die andere Menschen verletzen oder töten, Konzerne die nur auf ihren Profit schauen oder Länder die ihre Bewohner unterdrücken. Und dann die Nachrichten - ja [...]

Dankbarkeit bringt Fülle in dein Leben2020-02-16T10:59:49+00:00

Bist du think pink?

Bist du think pink? Unser Geist steht fast nie still. Er denkt, nimmt auf, sortiert und leitet in die Wege. Man sagt auch „Gedanken erschaffen die Welt“. Daher ist es wichtig, was für Gedanken du hast. Nehmen wir an, du stehst am Morgen auf und aus irgendeinem Grund bist du schlecht gelaunt. Mit grosser Wahrscheinlichkeit [...]

Bist du think pink?2020-02-02T16:29:53+00:00

Wie du es schaffst, langsam zu gehen, wenn du es eilig hast

Wie du es schaffst, langsam zu gehen, wenn du es eilig hast. Das Wort Stress kann aus dem heutigen Sprachgebrauch nicht mehr weggedacht werden. Es wird täglich verwendet, ob in Gesprächen oder Texten.  Stress ist eine Anpassungsreaktion des Körpers auf eine Belastungssituation. Hans Seyle, der Vater der Stressforschung, unterscheidet zwischen positivem Stress (Eustress) und negativem [...]

Wie du es schaffst, langsam zu gehen, wenn du es eilig hast2020-02-02T16:29:45+00:00
Nach oben