Standard kann jeder
Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die deine Gesundheit und dein Wohlbefinden unterstützen. So gehört auch Magnesium zu einem der essenziellen Mineralstoffe, die unser Körper für eine optimale Funktionsweise benötigt, um gesund zu sein.
Wolfgang Tiefenthaler, Körpertechniker und diplomierter Naturheiltherapeut hat sich auch mit dem Thema beschäftigt und dabei eine verblüffende Möglichkeit gefunden, wie das Magnesium noch verwendet werden kann. Wir sind heute im Gespräch mit ihm.
Redaktion: Herr Tiefenthaler, vielen Dank, dass sie sich Zeit für uns genommen haben und wir dieses Interview führen dürfen. Sie sind Körpertechniker und diplomierter Naturheiltherapeut. Was machen sie da?
Tiefenthaler: Ganz kurz gesagt, ich gebe dem Körper Impulse, um dessen Selbstheilung zu aktivieren. Dies auf der einen Seite mit meinem Wissen aus der Naturheiltherapie und auf der anderen Seite mit den Techniken der Manualtherapie. Hier angefangen bei diversen Massagetechniken, über Osteopathie, Shiatsu, Chraniosacralmethode, NCMT© bis zu sanfter Chiropraktik nach Dr. Ackermann.
Redaktion: Sie haben ja als diplomierter Naturheiltherapeut angefangen. Was ist ihnen da aufgefallen?
Tiefenthaler: Ich habe mich zu der Zeit schon mit Mikronährstoffen beschäftigt. Und da ist mir das Magnesium, als wichtiges Mineral, für unseren Körper ins Auge gesprungen. Ich habe Magnesium meinen Klienten auch empfohlen. Dabei durfte ich feststellen, dass nicht alle die Magnesiumpräparate, die ich zu der Zeit kannte, gut vertragen.
Redaktion: Wie meinen Sie das, nicht gut vertragen?
Tiefenthaler: Durch die orale Aufnahme gelangt das Magnesium in den Magen-Darm-Trakt. Genau dort wird es von der Darmschleimhaut aufgenommen, was, je nachdem wie das Milieu dort ist oder ob Vorschädigungen vorliegen, sehr belastend für den Bereich sein kann und so teilweise zu einer verstärkten Magen-Darm-Problematik meiner damaligen Kunden führte.
Redaktion: Das bedeutet sie wurden kränker?
Tiefenthaler: So würde ich das nicht sagen. Deren Körper tat sich schwer mit der Aufnahme des Magnesiums und das zeigte sich in verschiedenen Reaktionen wie zum Beispiel Durchfall.
Redaktion: Verständlich, dass diese Kunden nicht erfreut waren. Wie haben Sie darauf reagiert?
Tiefenthaler: Ich suchte eine Alternative für die Aufnahme des Magnesiums durch den Mund. Aus der Naturheilkunde wusste ich, dass viele Stoffe über die Haut aufgenommen werden können. Und so ging ich auf die Suche, was es hier in Bezug auf das Magnesium gab. Dabei stieß ich auf die Magnesium-Öl-Sprays. Verschieden Anbieter mit verschiedenen Mischungen. Doch aus meiner Sicht waren diese Magnesiumverbindungen suboptimal und schwer über die Haut aufzunehmen.
Redaktion: Sie meinen, das Magnesium hatte keine Wirkung?
Tiefenthaler: Aus meiner Sicht, zu wenig. Ich bin ein Perfektionist und möchte für meine Kunden nur das Beste. Und so machte ich mich auf die Suche nach einem Rezept für so einen Magnesium-Öl-Spray. Ich fand eine naturheilkundliche Anleitung, so zu sagen ein Rezept, welche ich sofort herstellte und auch an mir selbst ausprobierte. Leider war die Wirkung nicht wie erwünscht.
Redaktion: Wie konnten Sie das erkennen?
Tiefenthaler: Es setzte kaum die erwünschte Wirkung von Entspannung ein. Auch Familienmitglieder und Freunde bestätigten mir, dass sie nicht wirklich was spüren.
Redaktion: Und wie sind Sie dann weitergegangen, um ein funktionierenden Magnesiumölspray für ihre Kunden zu haben?
Tiefenthaler: Ich habe Experimente mit verschiedenen Vektorgeber gemacht.
Redaktion: Was sind Vektorgeber und für was braucht es die?
Tiefenthaler: Vektorgeber sind zum Beispiel ätherische Öle, Alkoholverbindungen oder sonstige Stoffe. Diese erleichtern in diesem Fall die Aufnahme des Magnesiums durch die Haut. Irgendwann fand ich dann den optimalen Vektorgeber und das dazugehörende Mischungsverhältnis zum Magnesium.
Redaktion: Wie wussten Sie, dass es passt?
Tiefenthaler: Durch Selbstversuche an mir, meiner Familie und guten Freunden. Erweitert habe ich dann die Anwendung meines Magnesium-Öl-Spray bei meinen Klienten und dort erzielte ich erstaunlich gute Erfolge bei Gelenkschmerzen oder auch Arthrose. Ich merkte so, dass mein Rezept umfassendere Wirkungen hat als das eines normal im Handel erhältlichen Magnesium-Öl-Spray.
Redaktion: Was wollen Sie damit sagen?
Tiefenthaler: Natürlich hat er die erwünschte Wirkung der Muskelentspannung. Doch mein Magnesium-Öl-Spray lindert zudem entzündliche Schmerzzustände und beschleunigt die Heilung.
Redaktion: Wer verwendet denn ihren Magnesiumölspray?
Tiefenthaler: Menschen mit Schmerzen, die aufgrund von Überlastungen oder Entzündungen entstehen. Auch Sportler schwören auf meinen Magnesium-Öl-Spray. Zum Beispiel ein Fußballer der italienischen Profiliga, hat durch die regelmäßige Anwendung meines Magnesium-Öl-Spray, seine Wadenkrämpfe in den Griff bekommen.
Redaktion: Vielen Dank Herr Tiefenthaler für Ihre Ausführungen. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg beim Tun.
Falls du jetzt Interesse daran hast, Wolfgang Tiefenthaler und seine Behandlungsmethode kennen zu lernen, dann lies hier weiter oder gleich deinen Gesundheitstermin buchen.